Männerchor Au Berneck

Freude am Leben

 
 

Sängerzuwachs und neue Ehrenmitglieder

Wie andere Vereine hat auch der Männerchor Au Berneck die diesjährige Hauptversammlung schriftlich durchgeführt. Am Samstag, 19. Juni waren die Mitglieder nun zum gesellschaftlichen Teil der HV – verbunden mit der ersten Gesamtprobe im 2021 – eingeladen.

 

Seit Ende April treffen sich die sangesfreudigen Männer wieder zur wöchentlichen Probe in der evangelischen Kirche Au. Aufgrund der BAG-Vorschriften wurde jedoch getrennt nach Registern gesungen. Umso grösser war die Freude bei allen Beteiligten, dass man sich in der evangelischen Kirche in Berneck – unter Einhaltung der geforderten Abstände - erstmals wieder zu einer Gesamtprobe treffen konnte.

Erste Gesamtprobe 2021 hat überzeugt

Dirigentin Márta Flesch und die Sänger waren gespannt, wie die vorher eingeübten Lieder im vollen Klang aller vier Stimmen ertönen würden. Das Ergebnis hat gezeigt, dass sich die zahlreichen Skype Einzellektionen während des Lockdowns sowie die acht Registerproben gelohnt haben. Márta Flesch zieht denn auch ein sehr positives Resümee: «Schon Wochen vor der ersten Gesamtprobe habe ich mich auf den Klang des Gesamtchores gefreut. Es war ein überwältigendes Erlebnis, wieder mit so vielen Sängern zu arbeiten und die Freude war spürbar! Dank der sehr guten Akustik der Kirche kam das Klangerlebnis trotz den grossen Abständen zwischen den Sängern wunderbar zur Geltung.» Weiter erwähnt die musikalische Leiterin, dass durch den Zuwachs im Chor ein neuer Klang entstanden ist. Sie meint aber auch, dass die die Balance im Chorklang noch optimiert werden kann, was mit dem einen oder anderen zusätzlichen Sänger im 1. Tenor und 2. Bass gelingen sollte! Den Zusammenhalt und die Stimmung im Ensemble empfindet sie als sehr positiv und die Begeisterung der Mitglieder wirke sehr inspirierend für ihre Arbeit.  

  • 21HVExtra_01
  • 21HVExtra_02
  • 21HVExtra_03
  • 21HVExtra_04
  • 21HVExtra_05
  • 21HVExtra_06
  • 21HVExtra_07
  • 21HVExtra_08
  • 21HVExtra_09
  • 21HVExtra_10
  • 21HVExtra_11
  • 21HVExtra_12
  • 21HVExtra_13
  • 21HVExtra_14
  • 21HVExtra_15


Positive Entwicklung der Mitgliederzahl

Nach der Probe traf sich die gutgelaunte Gruppe zum wohlverdienten Apéro im Weingut Maienhalde. Ein besonderes Highlight dabei war, dass Zeremonienmeister Charles Martignoni die Neuaufnahme von vier bisherigen Schnuppersängern bekanntgeben konnte. Mit dem «Sängerspruch» hiessen die Männerchörler Claudio Manetsch, Walter Portmann, Hans Jörg Bruderer und Niklaus Gächter hocherfreut und stimmgewaltig willkommen. Zusammen mit den sechs Neueintritten von Dezember 2019 bis Ende 2020, konnten somit in den vergangenen 19 Monaten total 11 neue Sänger gewonnen werden. Gerne empfängt der Chor auch in den kommenden Wochen interessierte Männer jeglichen Alters zu einer Schnupperprobe.
Neusänger Hans Jörg Bruderer ist begeistert von der guten Stimmung im Ensemble. «Es hat mich beeindruckt, wie ich als "Neuer" sehr herzlich empfangen und unterstützt wurde. Zudem motiviert mich das abwechslungsreiche und anspruchs-volle Liedgut zu fleissigem Probenbesuch.»

Drei neue Ehrenmitglieder ernannt

Den dritten Teil des Anlasses bildete ein schmackhaftes Mittagessen aus der Küche des Restaurants Maienhalde. Diesen Rahmen nutzten Präsident Daniel Hutter und Charles Martignoni, um sich bei verschiedensten Mitgliedern für ihr besonderes Engagement während der vergangenen Monate zu bedanken. Zu Beginn gedachten die Anwesenden jedoch ihres Ehrenpräsidenten Anton Oehy-Baumgartner, welcher im Februar dieses Jahres zu Grabe getragen wurde.

Den Höhepunkt des dritten Teils bildete aber zweifelsfrei die Ernennung von drei langjährigen Sängern zu Ehrenmitgliedern. Mit Sepp Enenkel (langjähriger kompetenter und pflichtbewusster Kassier) Alex Frei (wirkte unter anderem 12 Jahre als umsichtiger Präsident) und Charles Martignoni (schon während vielen Jahren versierter Organisator bei verschiedensten Anlässen sowie wortgewandter Moderator und Zeremonienmeister) erhielten überdurchschnittlich engagierte und treue Sänger die wohlverdiente Urkunde sowie einen Geschenkgutschein.

In seinem Schlusswort hob Präsident Daniel Hutter das sehr positive Ergebnis der Gönner-Sammelaktion von diesem Frühjahr hervor. Er gab der Hoffnung Ausdruck, dass die Sänger sich mit hoher Präsenz bei Proben und schönem Gesang bei öffentlichen Auftritten für die grosszügige Unterstützung bedanken werden. (alst) 

 
 
Info